Die Ausgabe für das Jahr 2020 - lesen Sie doch mal rein!
CityStar mit Stretchboard-Lösung
In einem Interview gehen wir den Fragen nach, was die Beweggründe bei der Entwicklung unseres CityStar mit Stretchboard-Lösung waren, welche Herausforderungen galt es zu überwinden und welche Ziele wir verfolgen. Sie erfahren, welche Vorteile unsere einteilige Lösung für die Bewirtschaftung und Umwelt mit sich bringt.
WeiterlesenEllerhold Ordering System
Ein wichtiger Meilenstein im digitalen Kundenservice von Ellerhold. Unsere Kunden haben ab sofort die Möglichkeit auch formatübergreifende Plakatkampagnen über unser digitales Bestellsystem abzuwickeln. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise unseres Ellerhold Ordering Systems (EOS) und wie auch Sie Ihre Arbeitsabläufe einfacher und schneller umsetzen können.
WeiterlesenHallenneubau in Wismar
An unserem Standort im Norden haben wir durch einen Hallenneubau die Produktionskapazitäten erweitert. Welche Ziele mit dem Neubau dieser Halle erreicht werden sollen und was zukünftig vielleicht noch möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel zu unserem Standort Wismar.
WeiterlesenUnsere Displaylösung für Chiquita
Ellerhold ist bekannt für individuelle Lösungen in allen Bereichen. Diesmal durften wir gemeinsam mit Chiquita ein Display entwickeln, was sich fast von selbst aufbaut. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten zur Funktionserweiterung bestehen, erfahren Sie in diesem Artikel.
WeiterlesenConnected Packaging
Die Digitalisierung macht auch vor der analogen Verpackungswelt nicht halt. Mit verschiedenen Codes wie EAN- oder QR-Codes und RFID- oder NFC-Tags können Sie die Kundenansprache über Ihre Verpackungen deutlich erweitern. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Möglichkeiten bei Ellerhold.
WeiterlesenKuchentratsch
Für das Münchner Start-up Kuchentratsch konnten wir in kurzer Zeit eine Verpackungslösung für den Einzelhandel realisieren. Mehr zu der Idee hinter Kuchentratsch, den Anforderungen und Umsetzung der Regalverpackung lesen Sie in diesem Artikel.
WeiterlesenTriebwerk
In einem spannenden Projekt für die Macher von Triebwerk Energy haben wir eine Displaylösung entwickelt, die das gesamte Sortiment auffällig am POS präsentiert. Welche Materialien dabei zum Einsatz kamen und wie sich das Display in der bunten Handelswelt abhebt, lesen Sie in diesem Artikel über das Display.
WeiterlesenAblösbare Etiketten
Das Thema wieder ablösbare Haftetiketten ist aktueller denn je. Ob laugenlöslich oder einfach per Hand ablösbar - diese Etiketten unterstützen die Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie. In einem Interview klären wir die Hintergründe und Möglichkeiten für den Einsatz dieser Etiketten.
WeiterlesenIndividualisierte Etiketten leicht gemacht!
Mit einem einzigartigen Konzept, das unseren digitalen Service mit dem Druck von individualisierten Etiketten verbindet, startet die Goetz+Müller GmbH - Etiketten aus Berlin, ein Full Service Angebot für besonders aufmerksamkeitsstarkes Kundenmarketing. Erfahren Sie, was sich genau dahinter verbirgt.
Weiterlesendieses erste Halbjahr war ein sehr besonderes, so besonders, dass wir uns erlauben, an dieser Stelle einfach thematisch darüber hinwegzugehen. Es gibt allerlei positive Neuigkeiten bei uns, von denen wir Ihnen lieber berichten möchten.
Unser Titelbild zeigt unseren CityStar mit Stretchtechnik. Um damit einteilige Plakate aus Affichenpapier verwenden zu können und dem ehrgeizigen Pflichtenheft zu entsprechen, war einiges an Tüftelei nötig. Wir sind stolz, die Aufgabe gemeistert zu haben. Eine Person kann innerhalb von acht Minuten ein einteiliges 18/1-Plakat wechseln, und dafür ist nur eine Leiter mit fünf Sprossen erforderlich - Mehr erfahren.
Es wurde viel investiert und installiert seit der letzten i:mail. Zwei neue MLM_2600_NG verrichten ihren Dienst, eine seit Oktober 2019 in Wismar und eine seit März dieses Jahres in Zirndorf. Damit ist die vorgesehene Anzahl erreicht und wir haben in allen Werken ein 100%iges Backup und ausreichend Kapazität. In Wismar wurde dadurch eine neue Halle notwendig. Zusätzlich haben wir in eine neue Digitaldruckmaschine des Herstellers MBA investiert. Diese Maschine druckt einseitige Produkte wie z. B. 18/1 oder 9/1 und nur mit Wasser als Lösemittel. Dafür mussten die in die Jahre gekommenen HP Turbojets raus.
Im Etikettenbereich wurde in eine neue Autocut und einen Schnellschneider von der Firma POLAR investiert. Noch nicht da, aber bereits bestellt, und auch für Witten kommt im November eine neue Rapida 106 mit 8 Farben + Lack dazu. In Berlin hat die neue Roland Evolution einen Rollenquerschneider von Mabeg erhalten. Hohe Produktionsleistung und Qualität bekommt man nicht automatisch nur durch neueste Technik. Know-how ist da wichtiger. Wir freuen uns, dass bei uns die Mischung stimmt.
Investiert wurde auch viel in Software, wir machen das natürlich am liebsten selbst. Gleich zwei spannende Projekte sind im letzten Jahr entstanden. Ellerhold Ordering System (EOS) ist ein auf Außenwerbung angepasstes System, mit dem man sehr schnell und effizient Aufträge platzieren und verwalten kann. Außerdem haben wir einen Workflow entwickelt, der für Promotionkampagnen mit personalisierten Etiketten verwendet werden kann. Sie erhalten von uns dafür alles aus einer Hand!
Im Bereich Karton tut sich auch einiges. Aber dazu mehr in der nächsten Ausgabe.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in uns! Wir wünschen eine schnelle Marktbelebung und nun
viel Freude beim Lesen.
Herzliche Grüße aus Radebeul
Maximilian & Stephan Ellerhold
Digital oder gedruckt – immer auf dem Laufenden
Jederzeit online verfügbar
Laden Sie sich die aktuelle Ausgabe unseres i:mail Kundenmagazins als PDF herunter. Wenn sie möchten melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an – so verpassen Sie keine Ausgabe.
Regelmäßig per Post erhalten
Sie möchten unser i:mail Kundenmagazin gern in der gedruckten Version lesen? Kein Problem, wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.