Druckveredelung mit Matt- und Glanzeffekten für Displays
Innerhalb der Druckveredelungen ist der Bereich der Lackierungen vielfältig – von der vollflächigen Lackierung über partiellen Spot-Lack bis hin zum Lack-Mix mit der Drip-Off-Lackierung ist alles möglich. Dabei kommen sowohl matte als auch glänzende Lacke mit verschiedenen Glanzpunkten zum Einsatz. Mit einer Lackierung veredelte Druckerzeugnisse stehen für Hochwertigkeit und verfügen zusätzlich über eine längere Haltbarkeit.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der Lackierungen von Displays geben. Wenn Sie Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir beraten Sie gern!
UV-Lackierung
Bei der UV-Lackierung wird ein spezieller UV-Lack verarbeitet, welcher entweder flächig (Flächenlackierung) oder partiell (Spot-Lackierung) aufgetragen werden kann. Der Lack wird bereits während des Druckvorgangs über ein separates Lackwerk in der Druckmaschine auf den Druckbogen aufgetragen und anschließend mit Hilfe von UV-Licht getrocknet. Mit der UV-Lackierung ist ein höherer Lackauftrag als mit einem Dispersionslack möglich. So lassen sich mit der Spotlackierung auch Reliefs erzeugen.
UV-Lacke sind in matt oder glänzend erhältlich. Das Besondere am UV-Lack ist aber der intensivere Glanz bzw. das mattere Erscheinungsbild und der wesentlich höhere Härtegrad. Schützende Oberflächenlackierungen sowie matte bzw. glänzende Effekte lassen sich so wesentlich besser umsetzen.
Flächenlackierung
Bei einer Flächenlackierung werden matte oder glänzende Lacke vollflächig auf das Produkt aufgetragen. Dafür wird entweder ein Dispersionslack oder UV-Lack bereits während des Druckvorgangs über ein Lackwerk auf das Produkt aufgetragen und anschließend getrocknet.
Im Gegensatz zur Spot-Lackierung wird bei der Flächenlackierung vollflächig lackiert – das bedeutet, die gesamte Fläche wird mit dem Lack überzogen. Der vollflächig aufgetragene Lack bietet somit einen langfristigen Schutz und wirkt sich positiv auf die Optik und Haptik aus.
Je nach empfinden eignen sich hierfür matte oder glänzende Lacke. Der auf Wasserbasis basierende Dispersionslack ist günstiger als der UV-Lack, wirkt jedoch nicht so glänzend bzw. matt und weist eine geringere Härte auf. Wenn also besonders hochwertige Produkte mit einem Lack veredelt werden sollen oder das Produkt besonders geschützt werden soll, empfiehlt sich der Einsatz eines UV-Lackes.
Spot-Lackierung
Bei einer Spot-Lackierung werden matte oder glänzende Lacke partiell auf das Produkt aufgetragen. Für eine Spot-Lackierung wird in der Regel ein UV-Lack verwendet, welcher noch während des Druckvorgangs über ein Lackwerk auf das Produkt aufgetragen und anschließend mittels UV-Licht getrocknet und ausgehärtet wird.
Bei einer Spot-Lackierung wird im Gegensatz zur der Flächenlackierung nicht die gesamte Fläche lackiert, der Lack wird nur auf ausgewählte Bildelemente aufgetragen. Dadurch heben sich diese Bereiche auf dem Motiv optisch und haptisch hervor. Je nachdem, welche Effekte erzielt werden sollen, lassen sich matte oder glänzende Lacke verwenden. Sind glänzende Effekte gewünscht, werden die ausgewählten Spots auf dem Motiv mit einem Glanzlack überzogen - im Ergebnis setzen diese sich dann deutlich vom Rest des Motivs ab. Mit Hilfe dieser Technik lassen sich beeindruckende Lichteffekte realisieren.
Drip-Off-Lackierung
Die Drip-Off-Lackierung ist eine Kombination aus der partiellen (Spot-Lackierung) und vollflächig (Flächenlackierung) aufgebrachten Lackierung. Beide Lacke werden noch während des Druckvorgangs über ein Lackwerk auf das Produkt aufgetragen und anschließend getrocknet.
Um eine Drip-Off-Lackierung umzusetzen, werden zunächst auf dem Motiv bestimmte Bestandteile partiell matt lackiert. Anschließend wird das gesamte Motiv vollflächig mit glänzendem Lack, zum Beispiel Dispersionslack, oder UV-Lack überzogen. An den Stellen, wo glänzender und matter Lack aufeinander treffen, bleibt das matte Erscheinungsbild erhalten. Dort wo kein Mattlack aufgetragen wurde, entfaltet der Glanzlack seine volle Wirkung. Auf diese Weise entstehen passgenaue und eindrucksvolle Matt-/Glanzeffekte.