Nicht auf den Leim gegangen!
1. Was sind die Beweggründe für die Entwicklungen beim neuen CityStar-Stretch?
Unser Hauptgrund für die Entwicklungen an unserem CityStar-Stretch ist, dass solch ein Premium-Werbeträger auch einen Premium-Aushang braucht. Durch die 1-teilige und leimfreie Plakatierung wird das Erscheinungsbild der Werbeplakate enorm gesteigert sowie die Aushangqualität erhöht. Zudem ist der Plakatwechsel eines einteiligen Plakates wesentlich einfacher zu realisieren als bei einem 4-teiligen Plakat. Und diesen Anspruch wollen wir auch beim CityStar-Stretch umsetzen.
2. Was waren die Herausforderungen beim Bau der Anlage?
Anfangs scheiterten die Versuche mit der klassischen StretchBoard- Lösung, weil das Risiko bei der Bewirtschaftung der 5 Meter hohen Anlage zu hoch bzw. Sicherheitsausrüstung und Spezialequipment für die Bewirtschafter nötig war. Damit wurde die Idee, CityStar und StretchBoard zusammenzubringen, dann erst mal wieder verschoben. Jedoch ließen wir uns nicht entmutigen und probierten fleißig weiter. Unsere interne Maßgabe war: Die Entnahme des Plakates und Bestückung des Werbeträgers muss in weniger als 10 Minuten umgesetzt werden können, bei 100%iger Sicherstellung der Qualität. Nach zahlreichen Versuchen kamen wir durch unseren Posterlift und die Bewirtschaftung von unten unserem Ziel einen ganzen Schritt näher. Eine maßgebliche Rolle spielte dabei der Einsatz unserer StretchKette, diese kombiniert den Transport sowie das Spannsystem. Und somit wurde die Bewirtschaftung ohne erhöhte Sicherheitsvorkehrungen – nur mit einer Person und einer 5-Sprossen-Leiter – möglich.
3. Was soll mit dem Einsatz des CityStar-Stretch erreicht werden und was sind die Vorteile?
Wir arbeiten permanent daran, die Qualität der Außenwerbung zu verbessern. Unser Ziel ist es, alle Plakate der großformatigen Werbeanlagen einteilig zu produzieren und einteilig in den Aushang zu bringen. Für die Werbekunden bedeutet das keine Teilungen mehr im Plakatmotiv, keine Einschränkungen bei der Plakatgestaltung. Bildlich gesprochen, die Nase kann beim Kleben nicht verrutschen. Jedes Motiv hat im Aushang ein ebenes Erscheinungsbild.
Zudem ist die Plakatproduktion im Digitaldruck sehr nachhaltig: keine Makulaturbögen und kein Plattenmaterial beim Drucken. Im Gegensatz zur Klebung bietet der CityStar-Stretch durch den Spannmechanismus wesentliche Qualitätsverbesserungen. Das Plakat hält durch Kraft- und Formschluss und benötigt keinen Leim. Die StretchBoard-Lösung hat „Stoßdämpfer“. Dadurch kann das Plakat wachsen und schrumpfen. Es wird immer gleichbleibend gut gehalten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Plakate nach dem Aushang leicht aus der Anlage wieder entfernt werden, aufwendiges „Schälen“ der Werbefläche ist nicht notwendig. Die Plakate bauen sich nicht auf, da keine Vorgängerplakate im Werbeträger verbleiben. Es ist stets ein ebenmäßiges Erscheinungsbild der Plakate gewährleistet.
Der einteilige Plakataushang bringt eine Qualitätssteigerung bei allen Wetterlagen. Das beweist seit Jahren der erfolgreiche Einsatz unserer StretchBoards in Bremen. Daher sind wir fest davon überzeugt, dass eine Adaption auf den CityStar weitere Qualitätsvorteile in der Außenwerbung bringt.
4. Die Vorteile auf einen Blick?
- 1-teilige und leimfreie Plakatierung
- Keine Teilungen im Motiv
- Plakat hält durch Kraft- und Formschluss
- Bewirtschaftung nur mit einer Person und einer 5-Sprossen Leiter
- Geringe Transportaufwendungen für das Plakat, keine Langrollen
- Plakate können nach der Aushangzeit einfach vom Werbeträger genommen werden (ohne schälen)
Einfach in der Handhabung
Wie schnell und einfach ein 1-teiliges Plakat gedruckt und in den CityStar eingespannt wird, zeigt eindrucksvoll dieses Video. Sehen Sie selbst!

Weitere Themen dieser Ausgabe
Ellerhold Ordering System
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise unseres Ellerhold Ordering Systems (EOS) und wie auch Sie Ihre Arbeitsabläufe einfacher und schneller umsetzen können...
WeiterlesenHallenneubau in Wismar
An unserem Standort im Norden haben wir durch einen Hallenneubau die Produktionskapazitäten erweitert. Erfahren Sie mehr...
WeiterlesenUnsere Displaylösung für Chiquita
Ellerhold ist bekannt für individuelle Lösungen in allen Bereichen. Diesmal durften wir gemeinsam mit Chiquita ein Display entwickeln, was sich fast von selbst aufbaut...
WeiterlesenConnected Packaging
Die Digitalisierung macht auch vor der analogen Verpackungswelt nicht halt. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten bei Ellerhold...
WeiterlesenKuchentratsch
Für das Münchner Start-up Kuchentratsch konnten wir in kurzer Zeit eine Verpackungslösung für den Einzelhandel realisieren. Mehr zu der Idee...
WeiterlesenTriebwerk
In einem spannenden Projekt für die Macher von Triebwerk Energy haben wir eine Displaylösung entwickelt, die das gesamte Sortiment auffällig am POS präsentiert...
WeiterlesenAblösbare Etiketten
Das Thema wieder ablösbare Haftetiketten ist aktueller denn je. Ob laugenlöslich oder einfach per Hand ablösbar - diese Etiketten unterstützen die Nachhaltigkeit...
WeiterlesenIndividualisierte Etiketten leicht gemacht!
Mit einem einzigartigen Konzept startet die Goetz+Müller GmbH - Etiketten aus Berlin, ein Full Service Angebot für besonders aufmerksamkeitsstarkes Kundenmarketing...
WeiterlesenDigital oder gedruckt – immer auf dem Laufenden

Jederzeit online verfügbar
Laden Sie sich die aktuelle Ausgabe unseres i:mail Kundenmagazins als PDF herunter. Wenn sie möchten melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an – so verpassen Sie keine Ausgabe.
Regelmäßig per Post erhalten
Sie möchten unser i:mail Kundenmagazin gern in der gedruckten Version lesen? Kein Problem, wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.
