Die Ellerhold Gruppe – Historie
- Aufbau des StretchBoard-Fertigungszentrums in Radebeul
- Erweiterung des digitalen Etikettenbereiches in Berlin - Installation einer Xerox CP800i
- Hallenneubau für Fertigwaren in Radebeul
- Drucker des Jahres🏆
- Erhöhung der Produktionskapazitäten - alle Plakatdruckereien mit einer MLM2600_NG ausgestattet (Radebeul, Witten, Zirndorf, Wismar)
- Erweiterung des Produktportfolios - Haftetiketten
- Investition in zwei NilPeter MO-4 an den Standorten Zirndorf und Glücksburg
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - Standort Glücksburg
- Installation zweite MLM2600 am Standort Witten - Einteilige MegaLight-Fertigung
- FSC®-Zertifizierung für die Produktionsstandorte in Berlin und Glücksburg
- Übernahme der Offset Ketels GmbH in Wees bei Glücksburg
- Ausbau der Produktsparte digitaler Verpackungsdruck
- Installation der schnellsten vollautomatischen UV-Flachbettdruckmaschine RHO 1030
- Gründung der Ellerhold Glücksburg GmbH
- Einstieg in den großformatigen UV-Offsetdruck - Erweiterung um UV-Druckveredelungen
- Installation erste MLM 2600 am Standort Radebeul - Einteilige MegaLight-Fertigung
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - Standort Berlin
- Erhöhung der Produktionskapazitäten im Kartonbereich - Ausbau der Kartonfabrik Radebeul
- Erweiterung des Leistungsspektrums in Berlin, Inhouse-Veredelung für Blind- und Heißfolienprägung
- FSC®-Zertifizierung für die Produktionsstandorte in Radebeul, Witten, Zirndorf und Wismar
- Umfirmierung der Offsetdruckteam Witten GmbH in Ellerhold Witten GmbH
- Aufnahmen der Goetz + Müller GmbH in der Ellerhold Gruppe
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - Standort Witten
- Modernisierung aller Produktionshallen für die Plakat- und Etikettenproduktion in Witten
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - Standort Wismar
- Neubau eines MegaLight- und Logistikcenters in Witten
- Die Ellerhold Essen GmbH erwirbt die Offsetdruck Team GmbH & Co KG in Witten
- Erweiterung des Produktspektrums: Übernahme des Etikettenbereiches
- Umfirmierung der Ellerhold Grossplakate GmbH in Ellerhold Aktiengesellschaft
- Gründung der Tochterunternehmen: Ellerhold Essen GmbH, Ellerhold Wismar GmbH und Ellerhold Zirndorf GmbH
- Aufbau des 4. deutschen Produktionsstandortes in Karow bei Wismar
- Erhöhung der Produktionskapazitäten: Anschaffung der ersten Rapida 205 von KBA, weltweit formatgrößte High-Tech-Offsetdruckmaschine
- Aufbau eines neuen Produktbereiches Displays und Verpackungen: Neubau einer Kartonfabrik in Radebeul
- Modernisierung des Produktionsstandortes in Zirndorf & Abschaffung des Siebdruckes
- Erwerb des 3. Produktionsstandortes in Deutschland, das MegaLight-Center in Essen
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - Standort Radebeul
- Erhöhung der Produktionskapazitäten: Neubau einer Produktionshalle für die MegaLight-Montage in Radebeul
- Entstehung des 2. Produktionsstandortes in Radebeul bei Dresden
- Vergrößerung des Produktspektrums: Anschaffung der ersten Offsetdruckmaschine
- Erweiterung des Leistungsspektrums: Kauf der ersten Digitaldruckmaschine
- Gründung der Ellerhold Siebdruck Plakate KG in Zirndorf bei Nürnberg
Umsatz und Mitarbeiter
Markantes Logo - die Tomatenstory
Ein markantes Logo und was dahinter steckt:Längst steht die Tomate für Ellerhold wie die Kaiserburg für Nürnberg, die Frauenkirche für Dresden oder der Bär für Berlin. Kenner der Außenwerbung bringen das prägnante Logo sofort mit dem dynamischen deutschen Druckunternehmen in Verbindung.
Aber kaum einer von ihnen weiß, wie die Tomate zu Ellerhold kam:Auf die Frage, wie denn der Kunde auf die Firma aufmerksam wurde, sagte dieser ganz lapidar: „Na, Sie sind doch die mit der Tomate!". In früheren Anzeigen tauchte die leuchtend rote Tomate immer wieder auf: als Sinnbild für farbstarke Siebdruckplakate. Das Tomatenlogo war geboren.
„Na, Sie sind doch die
mit der Tomate!“