Panorama-StretchBoard
Volle Breite von 12 Metern nutzen
Bereits seit über 16 Jahren stehen in der Zufahrt zum ZDF-Fernsehgarten unsere 18/1-StretchBoards in einer 3er-Kombination nebeneinander. Regelmäßig werden auf den Plakaten die aktuellen Sendungen und Aktionen im ZDF auf sehr außergewöhnliche Weise beworben.
Ideenschmiede dahinter sind die kreativen Köpfe der Marketingabteilung beim ZDF und es entstehen immer wieder die ungewöhnlichsten und ausgefallensten Plakatgestaltungen. So kam auch der Gedanke auf: „Warum nicht mal die volle Breite aller drei Werbeträger nutzen – als PanoramaBoard – mit einem einteiligen Plakat ohne Teilungen?“
Bei den Überlegungen wurde zunächst grundsätzlich über die Art des Werbeträgers diskutiert. Was ist die beste Lösung – digital oder analog? Beim Abwägen aller Argumente konnte unser StretchBoard am Ende doch wieder überzeugen. Die Pluspunkte gegenüber einer digitalen Lösung stellen die geringen Betriebskosten, lange Haltbarkeit und tagsüber null Stromverbrauch dar. Bei den LED-Panels schlugen die Lichtverschmutzung, Lärmemission durch Kühlung sowie die Produktion in Fernost mit seltenen Erden negativ zu Buche.
Uns gefiel die Idee eines PanoramaBoards von Anfang an sehr gut und so begannen unsere Kollegen der Ellerhold Maschinenfabrik schon letztes Jahr, ein StretchBoard in dieser Größenordnung zu entwickeln und zu testen. In Zahlen bedeutet das 1.311x275 Zentimeter (entspricht drei 18/1-Großflächen) und ein Grundgewicht von 260 Kilogramm. Die Herausforderung bestand zum einen darin, die Rahmenprofile in dieser Länge zu verbinden, und zum anderen den Ablauf der Bewirtschaftung neu zu denken. Wie bei allen StretchBoards sind uns die einfache Handhabung und sichere sowie schnelle Anbringung der Plakate wichtig. Bei einer Plakatlänge von über 12 Metern nicht ganz so einfach umzusetzen. Doch es funktionierte besser, als gedacht. So präsentierten wir im Sommer vergangenen Jahres unseren Prototypen.
Es war eine sehr spannende und zugleich inspirierende Zusammenarbeit mit dem ZDF als Ideen- und Auftraggeber. Schön, dass wir gemeinsam an diesen Wünschen und Anregungen gearbeitet haben und sie letztendlich auch erfolgreich umsetzen konnten. Im Sommer wird dann das erste Panorama-StretchBoard an das ZDF ausgeliefert und aufgebaut.
Details
- Außenmaß: 1.311 x 275 cm (entspricht drei 18/1-Großflächen)
- Postermaß: 1.288 x 275 cm
- Sichtbare Fläche: 1.281 x 245 cm
- Rahmen: aus Aluminium und Edelstahl
- Rückwand: aus Hohlkammerplatten
- Einfacher Plakatwechsel ohne Kleben: mit Plakatköcher und Leiter
- Gewicht StretchBoard-Rahmen: ca. 260 kg (der Körper ohne Stützen und Beleuchtung)
- Beleuchtung: LED, Verbrauch 160 kWh/1.000 h
Vorteile & Kundennutzen
- Aussergewöhnliches Format
- Attraktiver Werbeträger für wechselnde Angebote
- Standorte mit viel Publikumsverkehr
- Hohe Aushangqualität
- Einfacher Plakatwechsel
- Leimfreie Plakatanbringung
- Hohe Wetterbeständigkeit
- Geeignet für Innen- und Außeneinsatz
Weitere Themen dieser Ausgabe
Willkommen Oldenburg
Unsere Etikettensparte hat weiteren Zuwachs bekommen: Zum 1. Januar 2021 übernahm die Ellerhold Oldenburg GmbH die NovaPrint Oldenburg GmbH & Co. KG...
WeiterlesenDigitaler Plakatdruck
In Radebeul zogen etwas zeitversetzt unsere beiden MS JPK 2200 ein. Ein großer Vorteil bei den neuen Druckmaschinen ist der Einsatz von wasserbasierten Druckfarben...
WeiterlesenPlakatdruck Zero Waste
Mit unseren modernen selbst entwickelten Digitaldruckmaschinen an vier Standorten ermöglichen wir eine Zero-Waste-Herstellung der Plakate für OoH...
WeiterlesenGraspapierverpackungen
Wir fertigen aus Graspapier alle gängigen Standard- und Spezialverpackungen des FEFCO-Codes...
WeiterlesenNeue Rapida 106 in Witten
Um stets die besten Druckergebnisse zu erzielen, ist höchste Präzision gefragt. Um das zu gewährleisten, haben wir in Witten in eine neue Rapida 106 investiert...
WeiterlesenWahlplakate 2021
Auf unserer Website wahlplakate-drucken.de können Sie für Ihre Wahlkampagne jederzeit die passenden Plakate finden und bestellen...
WeiterlesenDigital oder gedruckt – immer auf dem Laufenden

Jederzeit online verfügbar
Laden Sie sich die aktuelle Ausgabe unseres i:mail Kundenmagazins als PDF herunter. Wenn sie möchten melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an – so verpassen Sie keine Ausgabe.
Regelmäßig per Post erhalten
Sie möchten unser i:mail Kundenmagazin gern in der gedruckten Version lesen? Kein Problem, wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.
